PW_Titel3.jpg 

RHEIN! SECHS – Musik, Film, Geschichte(n)

Freitag, 19. April 2013
19:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Eintritt 10 Euro – man erhält dafür das neue Heft Nr. 6 der Zeitschrift "RHEIN!" mit bisher unveröffentlichten Texten u. a. von Jürgen Becker, Kurt Drawert,  Yaak Karsunke, Jochen Kelter, Stephan Krawczyk,  Elisabeth Plessen, Ginka Steinwachs, zwei rumänischen Autoren (Dinu D. Amzar, Dan Dănilă) und drei rumäniendeutschen Autoren (Franz Hodjak,  Horst Samson, Hellmut Seiler).

•Â Leonhard Beck (früher Folkwang-Hochschule) spielt Gitarrenmusik von Bernd Hänschke („Tönendes Licht“, 2013), Heitor Villa-Lobos („Konzertetüden“ 10 und 11, 1928) und Francis Poulenc („Sarabande“, 1960).
•Â Nikolaus Gatter zeigt zum Thema „Scherenschnitt und Moderne“ an Beispielen aus dem 20. Jahrhundert die Weiterentwicklung einer uralten Technik.
•Â Die Malerin Sabine Rolli   demonstriert und erläutert ihre Arbeitsweise.
•Â Kurt Rössler spricht über die Flucht der Juden in die Kölner Wolkenburg 1146/47.
•Â Der Filmemacher Christoph Felder stellt sein Projekt einer Filmreihe über bergische Künstler (Mary Bauermeister, Jürgen Becker u. a.) vor.
•Â Der bekannte rumäniendeutsche Autor Franz Heinz liest seine Satire „Dollary Club“.
Telefon: 02241 / 971420 E-Mail: pumpwerk-siegburg@web.de Öffnungszeiten Dienstag & Mittwoch 11:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag 11:00 bis 15:00 Uhr Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat 13:00 bis 16:00 Uh

 

Ort 

Kunstverein für den Rhein-Sieg-Kreis e.V., Bonner Straße 65, 53721 Siegburg





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.